Die Literaturszene der heutigen Zeit ist vielfältig geworden. Immer wieder drängen neue Autoren auf den Markt und bereichern die Szene mit interessanten Werken. Sie setzen sich dabei durchaus kritisch mit ihrer Zeit auseinander. Hier findet man eine kleine Auswahl an neuen empfehlenswerten Werken.

Sheroes – neue Held*innen braucht das Land

In ihrem Buch Sheroes – neue Held*innen braucht das Land beschreibt die junge Autorin Jagoda Marinic Vorbilder für moderne Frauen. Die deutsche Kulturmanagerin und Journalistin lässt in ihrem Debattenbuch den Feminismus in einem neuen Licht erscheinen. Das Werk ist mittlerweile auch für den Leipziger Buchpreis nominiert. Erschienen ist das Buch im S. Fischer Verlag in Frankfurt am Main.

Kaffee und Zigaretten

Der Autor Ferdinand von Schirach schreibt in diesem Buch kritisch über die Gesellschaft und Kultur unserer heutigen Zeit. Er kombiniert dabei seine Autobiografie mit Notizen und eigenen Beobachtungen und erzeugt somit ein literarisches Gesamtwerk. Das Buch ist im Luchterhand Verlag erschienen.

Serotonin

Der französische Autor Michel Houellebecq beleuchtet in seinem Roman Serotonin das Leben in unserer heutigen Gesellschaft. Er verbindet dabei stilvoll Sozialreportage, Krimi und Liebesroman miteinander. Erschienen ist das Buch im Verlag Dumont.

Das Licht

Der Autor Yuval Noah Harari beschreibt in seinem neuesten Buch mit dem Titel Das Licht 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. Er setzt sich dabei in kritischer Form mit politischen und philosophischen Themen auseinander, welche uns derzeit besonders bewegen. Das Buch ist im Pantheon Verlag erschienen.

Heimat

In ihrem Debüt Heimat beschäftigt sich die deutsche Autorin Nora Krug mit ihrer eigenen Lebensgeschichte von der NS-Zeit bis zur Gegenwart. Sie schuf eine Erzählung, die jedoch mit zahlreichen Illustrationen und Collagen ergänzt wird. Das Buch ist im Berlin Verlag erschienen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl an empfehlenswerten Buchneuerscheinungen. Daneben gibt es noch eine Reihe klassischer Romane und Erzählungen, die in diesem Jahr in einer Neuauflage erschienen sind.